Muss man die Chairs behandeln?
Kanadische Rot-Zeder muss prinzipiell nicht behandelt werden. Es bietet aber Vorteile, es dennoch zu tun! Hier sind die Fakten zu:
Unbehandelt lassen:
- nimmt nach einer Saison seine wunderschöne, silbrig-graue patina an
- versiegelt sich dadurch selbst gegen Verwitterung
- muss nie geölt oder gestrichen werden - das spart Zeit und Geld.
- aber: es ist empfindlicher gegen Verschmutzungen
Veredelung mit der Alkydharzlasur Sikkens Cetol HLS Extra:
- befeuert und erhält die natürliche Schönheit des Holzes.
- schützt die Oberfläche gegen Verunreinigungen
- verlängert die Lebensdauer.
- ist leichter zu reinigen
- muss alle 4-5 Jahre mit
einem
Anstrich wiederholt werden
Bestell deine Chairs feingeschliffen und vormontiert von uns. Nach dem Komplettaufbau sollte bei ersten Mal sorgfältig 3 mal gestrichen werden. Nach dem ersten Anstrich bitte kurz anschleifen. Dann schimmert die Maserung des Holzes noch leuchtender und reliefhafter.